Wichtige-Schritte-um-bewusster-und-glücklicher-zu-leben Wolff Consulting

Wichtige Schritte um bewusster und glücklicher zu leben

Eike Wolff

 

Manchmal vergessen wir im hektischen Alltag, was uns wirklich glücklich macht. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten, erledigen Aufgaben und vergessen dabei, uns selbst und unsere Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren. Doch es gibt eine Strategie, um sich bewusst zu machen, was uns proaktiv unglücklicher, aber auch glücklicher machen würde - selbst wenn es sich um unscheinbare Kleinigkeiten handelt.

Was macht dich unglücklicher?

Es ist wichtig, sich zunächst zu fragen, was einen proaktiv unglücklicher macht. Vielleicht sind es negative Gedanken, die immer wieder auftauchen, oder bestimmte Gewohnheiten, die einem nicht guttun. Vielleicht sind es auch zwischenmenschliche Beziehungen, die belastend sind. Indem man sich bewusst macht, was einen unglücklich macht, kann man gezielt daran arbeiten, diese Faktoren zu minimieren.

Was macht dich glücklicher?

Auf der anderen Seite sollte man sich auch fragen, was einen proaktiv glücklicher machen würde. Vielleicht sind es kleine Gesten der Selbstfürsorge, wie ein entspannendes Bad am Abend oder ein Spaziergang in der Natur. Vielleicht sind es auch soziale Kontakte, die einem guttun, oder kreative Hobbys, die die Seele zum Singen bringen. Indem man sich bewusst macht, was einen glücklich macht, kann man diese Dinge bewusst in den Alltag integrieren.

Die Macht der kleinen Veränderungen

Oft sind es die kleinen Veränderungen im Alltag, die einen großen Unterschied machen. Vielleicht reicht es schon aus, morgens eine Tasse Tee statt Kaffee zu trinken, um den Tag positiver zu starten. Oder man nimmt sich bewusst Zeit für eine kurze Meditation oder Yogaübung, um zur Ruhe zu kommen. Diese kleinen Veränderungen können langfristig zu einem glücklicheren Leben führen.

Es ist wichtig, sich immer wieder vor Augen zu führen, was einen proaktiv unglücklicher aber auch glücklicher machen würde. Selbst wenn es sich um unscheinbare Kleinigkeiten handelt, können diese einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Also nimm dir Zeit, um dich selbst zu reflektieren und bewusst Entscheidungen zu treffen, die dich glücklicher machen.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.